MESOKOSMOS: PERFORMING BODIES IN TRANSITION

Performance

MESOKOSMOS verstrickt Stimmen und Materialien aus dem Wattenmeer zu einer Kosmologie zwischen Pflanzen, Tieren, Bakterien, Menschen und Planeten. Anja Plonka und Rasmus Nordholt-Frieling tauchen gemeinsam mit dem Publikum ein in einen fluiden Raum aus Video, Sound, Naturmaterialien und Performance – einen verdichteten Erfahrungsraum, der die Vielfalt der Beziehungen zwischen den im Wattenmeer lebenden Organismen und uns als Lebewesen neu denkt und befragt. Was können wir von dem dynamischen Zusammenspiel der Akteure dieser critical zone lernen, um unser Leben mit dem Planeten Gaia und all ihren Organismen in eine sensible und resiliente Zukunft zu verwandeln? MESOKOSMOS ist das Ergebnis künstlerischer Forschung im Wattenmeer. Dieses dynamische Ökosystem mit seinen von Mond und Sonne bestimmten Rhythmen der Gezeiten und seinen vielfältigen Lebensformen – zwischen japanischem Beerentang und Pazifischer Auster – macht die Prozessualität der Welt wahrnehmbar und erinnert uns daran, dass unser Leben Teil dynamischer Ökosysteme ist.



SHOWINGS

2025

Internationales Frauen*Theaterfestival Frankfurt

2024

PREMIERE

Fragile Festival Wuppertal, Pina Bausch Zentrum - under construction

TRY OUT

Schaubüdchen Bochum



Anja Plonka: Künstlerische Forschung, Regie, Kamera, Performance, Produktion

Rasmus Nordholt-Frieling: Künstlerische Forschung, Sound, Musik

Marko Stefanovic: Kamera, Performance, Dramaturgie, Produktion

Laura Brechmann: Künstlerische Forschung, Performance, Dramaturgie

Kerstin Pohle: Stimme/Gesang

TOP